Die Donnerstag-Meditationskreise sind fortlaufende, monatliche Angebote.

(Nicht-heilpraktische Angebote)

 

Meditation | Vormittagskurs | NEU ab November 2025

ZUR ANMELDUNG

Meditation für Fortgeschrittene | Abendkurs

ZUR WARTELISTE 

  • 1x pro Monat 
  • Donnerstags zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr
  • Voraussetzung: Interesse für Meditation
  • Alltagstauglich, praktisch und modern
  • In Dortmund-Süd    
  • Kleingruppe
  • Mindestteilnahme: Drei Monate
  • Der Einstieg ist - bei Platzverfügbarkeit - jederzeit möglich
  • Beitrag: 40€ (inkl. 19% MwSt.) pro Monat
  • 1x pro Monat 
  • Donnerstags zwischen 17.30 Uhr - 19.00 Uhr
  • Voraussetzung: Meditationserfahrungen
  • Alltagstauglich, praktisch und modern
  • In Dortmund-Süd    
  • Kleingruppe
  • Mindestteilnahme: Drei Monate
  • Der Einstieg ist - bei Platzverfügbarkeit - jederzeit möglich
  • Beitrag: 40€ (inkl. 19% MwSt.) pro Monat

Termine 2025

(Stand: 22. September 2025 / Terminänderungen vorbehalten)

 

20. November | 18. Dezember  

 

Termine 2025

(Stand: 19. September 2024 / Terminänderungen vorbehalten)

 

20. November | 18. Dezember  

 

Termine 2026
(Stand: 26. September 2025 / Terminänderungen vorbehalten

 

15. Januar | 12. Februar | 12. März | 16. April | 7. Mai | 11. Juni | 16. Juli | 13. August | 10. September | 8. Oktober | 12. November | 10. Dezember  

 

Termine 2026
(Stand: 26. September 2025 / Terminänderungen vorbehalten) 

 

15. Januar | 12. Februar | 12. März | 16. April | 7. Mai | 11. Juni | 16. Juli | 13. August | 10. September | 8. Oktober | 12. November | 10. Dezember  

 

 

Während des Meditationskreises sitzen wir bequem auf Stühlen.


Du sitzt lieber auf einem Meditationsbänkchen oder mit Kissen auf dem Boden? Das geht natürlich auch.    


 

Wir leben in turbulenten, fordernden Zeiten mit permanenter Reizüberflutung. 

 

Unsere Mobiltelefone und andere technische Endgeräte sind zu unseren ständigen Begleitern geworden. Kontinuierliche Erreichbarkeit - oftmals auch Tag und Nacht - kann uns so stark beanspruchen, dass Phasen von Ruhe und Entspannung kaum mehr vorkommen oder zum unbekannten Luxus werden. 

 

Oftmals fühlen wir uns eingespannt in Aufgaben und Termine. Viele von uns verspüren Arbeits- und Zeitdruck, Freizeitstress. Die Phasen für Entspannung und Erholung empfinden wir oftmals als zu kurz oder zu wenig effektiv.   

 

Die Basis für Wohlgefühl ist nach meiner Überzeugung eine 

 

gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung.
 

Meditation kann Dich dabei unterstützen, 

 

Deine innere Balance
 

 wieder - zu spüren und zu leben. 

 

Wir üben und erfahren verschiedene Meditationstechniken,
 

so dass jeder für sich erleben und erfahren kann, welche Form und Technik am angenehmsten ist.

 

Die Kreise sind für Menschen mit wenig oder ersten Meditationserfahrungen und übende Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Freude, miteinander zu lernen, zu üben und Erfahrungen zu sammeln, sollte bei allen im Vordergrund stehen.

 

Darüber hinaus biete ich eine Vielzahl von Übungen an, um unsere Sinne und unsere Wahrnehmung für unser Seele-Geist-Körper-System wieder zu entdecken oder zu vertiefen. 

 


 

Bitte sprich mich gern an, wenn Du Dich für Meditation interessierst, jedoch bisher noch keine | wenige Erfahrungen sammeln konntest.

 

Kennenlernen gratis

 


 

Der Einstieg in einen Meditationskreis ist - bei Platzverfügbarkeit und Erfüllung der Teilnahme-Voraussetzungen - grundsätzlich jederzeit möglich. 

 

Wenn ein Angebot ausgebucht ist, kannst Du Dich unverbindlich und kostenfrei auf die Warteliste setzen lassen. So erhälst Du eine Nachricht, wenn ein Platz für Dich freigeworden ist.  

 

Zur Anmeldung | Zur Warteliste

 


 

Erfahrungsberichte

 

 

Ich freue mich auf Dich.

 

 

Kurse mit Deva Dagmar Keßlau | Dortmund

 

 

 

WICHTIGER HINWEIS  | Nicht-heilpraktische Angebote: 

Alle meine Kurs- und Seminarangebote richten sich an physisch und psychisch gesunde Menschen. Der "Meditationskreis" dient ausschließlich zur Entspannung vom Alltag und ggfs. der spirituellen Ausbildung, der spirituellen Entwicklung des Teilnehmers / der Teilnehmerin. Die Teilnahme ersetzt nicht eine ärztliche, heilpraktische oder anderweitige therapeutische Beratung, Begleitung oder Behandlung. Die Teilnahme kann eine intensive Selbsterfahrung bedeuten. Eine gute psychische Belastbarkeit wird daher vorausgesetzt.