Als Begründerin der HerzZentrierten Therapie / HZT - (Heart-centered-therapy / HCT) – gilt die US-Amerikanerin Alaya Chickley.
In einer HZT-Sitzung arbeitet der Therapeut / die Therapeutin mit dem Patienten / der Patientin mit einer individuellen, zentrierten Dialogtechnik. Der Patient / die Patientin steht mit den aktuellen Themen im Mittelpunkt.
Die HZT-Therapie findet in der Regel an einer Behandlungsliege statt, auf der der Patient / die Patientin in Alltagskleidung liegt.
Eine HZT-Sitzung dauert üblicherweise bis zu 90 Minuten.
Ob und wie viele HerzZentrierte Therapiesitzungen erforderlich sind, kann erst nach einer Diagnose (s. Ersttermin) und zumeist nach der ersten Behandlung beantwortet werden.
Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren
Ich freue mich auf Sie.
Wissenschaftliche valide Studien zur Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Auch wird HZT von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin, nicht anerkannt. Beschriebene Wirkmechanismen beziehen sich also auf die Beobachtungen einzelner Therapeuten.
© MENSCH individuell | fon 0160.97049215 | mensch@mensch-individuell.de | Impressum & Datenschutzerklärung