Gespraechstherapie_MENSCH individuell Dortmund

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesprächstherapie, 
Verhaltenstherapie, Dortmund 

 

Alte Wege verlassen.

 

Neue Wege finden. 

 

 

 

 

Gesprächstherapie – was ist das?

Bei einer Gesprächstherapie steht der mündliche Austausch, das Gespräch zwischen dem Therapeuten / der Therapeutin und dem Patienten / der Patientin im Vordergrund. 

 

Verhaltenstherapie - was ist das?

In der Verhaltenstherapie wird zunächst beobachtet, miteinander geklärt, wie ein Patient / eine Patientin in einer bestimmten Situation agiert, reagiert, wie er / sie handel, "sich verhält" und welche Gedanken und / oder Gefühle auftreten. Grundlage der Verhaltenstherapie ist die Annahme, dass ein ungesundes oder schädigendes Verhalten, negative Gefühle erlernt wurden und daher auch wieder "verlernt" - im Sinne von verändert - werden können.    

 

Welche Gesprächsthemen kann es geben?

Ein Gesprächsthema kann sich auf die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft beziehen. 

 

Wie läuft eine gesprächstherapeutische Sitzung ab?

Üblicherweise sitzen sich Therapeut:in und Patient:in auf Stühlen gegenüber.   

 

Wie läuft eine verhaltenstherapeutische Sitzung ab?

Üblicherweise sitzen sich Therapeut:in und Patient:in auf Stühlen gegenüber. Je nach Diagnose und Thema können Termine auch außerhalb der Praxis stattfinden. 

 

Wie lange dauert eine einzelne Sitzung?

Üblicherweise dauern gesprächstherapeutische Sitzungen oder verhaltenstherapeutische Sitzungen zwischen 50 und 90 Minuten.  

 

Sind mehrere Sitzungen erforderlich?

Ob und wie viele Sitzungen erforderlich sind, kann erst nach einer Diagnose (s. Ersttermin) und zumeist nach den ersten ein bis drei Terminen beantwortet werden.  

 

 

Sie haben weitere Fragen? Lassen Sie uns darüber reden. 

 

 

Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren

 

 

Ich freue mich auf Sie. 

 

 

Heilpraktikerin Keßlau / Dortmund - Ihre Oase für Seele, Geist und Körper.