Gefühle führen in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen immer noch ein Schattendasein.
Der Kopf, die Ratio ist als zuverlässiger, belastbarer und sicherer Ratgeber in (fast) allen Lebenslagen gut angesehen. Wissenschaft, Zahlen, Daten, Fakten – das ist oft die Ebene über die wir miteinander im Austausch sind.
Gefühle dagegen sind oftmals schwer zu beschreiben, wankend und wechselnd, gar beliebig und können durchaus auch schwer kontrollierbar sein. Und sie können Ratlosigkeit auslösen, bei uns selbst und bei anderen.
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis:
Gravierende und | oder länger andauernde Gefühlsstörungen oder -Erkrankungen gehören immer und unmittelbar in ärztliche und ggfs. psychiatrische Diagnostik. In diesem Blogartikel geht es jedoch nicht um klinisch relevante Gefühlsstörungen, sondern um unsere Alltagsgefühle.
Wenn Gefühle immer wieder missachtet werden, wenn wir immer wieder versuchen unsere Gefühle mit Essen, Trinken, Kaufen, Fernsehen etc. zu unterdrücken oder zu kontrollieren, dann kann das in eine Krise - oder noch ärger – in eine Abhängigkeit führen.
Gefühle brauchen jedoch meiner Meinung nach keine Ablenkung, sondern Zuwendung. Sie brauchen nur selten Zahlen, Daten, Fakten, sondern Mitgefühl, Empathie und manchmal auch den Mut, sich auf sie einzulassen.
Doch oftmals sind wir für uns selbst die härtesten Kritiker:innen. Wir sind oft rüde im Umgang mit uns selbst.
Nur, wenn ich bereit bin, mich auf meine Gefühle einzulassen, wenn ich bereit bin, andere Gefühle wahrzunehmen und zu achten, kann ich Entscheidungen treffen, die Wohlgefühl für mich und für andere bringen.
Reden wir doch darüber im unverbindlichen, telefonischen,
Deva Dagmar Keßlau | Dortmund
Heilpraktikerin | Mediale Mentorin
Wichtiger Hinweis:
Alle meine Blogartikel dienen der Information, der Aufklärung, der Wissensvermittlung. Sie sind nicht geeignet um Selbstbehandlungen oder Selbstdiagnosen durchzuführen oder Behandlungen oder Diagnosen bei anderen Menschen vorzunehmen. Meine Blogbeiträge ersetzen auch nicht eine ärztliche, heilpraktische oder anderweitige therapeutische Beratung, Begleitung oder Behandlung.
© MENSCH individuell | fon 0160.97049215 | mensch@mensch-individuell.de | Impressum & Datenschutzerklärung | Kontakt | Newsletterabo