BLOG und Podcast
MENSCH individuell und Du
 

Zurück

Der 100. Blog-Beitrag | Inspirationen folgen?!

Hör- und Leseversion:

 

 

 

Kurz vorweg:

 

Ich habe mir nie ernsthaft darüber Gedanken gemacht, einen Blog zu starten. 

 

Wie es dazu kam, dass ich im September 2023 "trotzdem" damit begonnen habe und Sie heute meinen 

 

100. Blog-Beitrag

 

lesen und | oder hören können, erfahren Sie heute mit dem Thema: 

 

Inspirationen folgen?!

 

 

Kennen Sie das? 
 

Auf einmal haben Sie eine Idee, einen Gedanke, einen Einfall.

 

Sie fühlen sich inspiriert. 

 

Inspirationen können uns überall, zu jeder Tageszeit und sogar nachts treffen. 


Manchmal scheint es hierfür einen konkreten Anlass zu geben, manchmal kommen sie "aus dem Nichts". 
Manchmal lassen Sie uns schnell wieder los, manchmal bleiben sie und wollen immer wieder unsere Aufmerksamkeit.

 

Wenn Sie uns nicht mehr loslassen, dann warten oftmals neue Erfahrungen und Erlebnisse auf uns. Dann gibt es Herausforderungen, von denen wir vorher nicht wussten, dass wir uns diesen stellen dürfen. 

 

Bei einer Inspiration gibt es daher immer zwei Fragen: 
Gehe ich dieser nach?
Oder lasse ich das lieber bleiben?

 

Auf der Suche nach einer Antwort gibt es im wesentlichen drei Möglichkeiten:

 

  • Wir befragen unseren Kopf, der uns mit vielen rationalen Fragen zur Inspiration löchern wird. 
  • Wir gehen in Kontakt mit unserem Herz und unseren Gefühlen. 
  • Wir kombinieren die Antworten von Kopf und Herz. 


So kommt nicht jede Inspiration 

 

  • in die Umsetzung, 
  • übersteht das "Frage-und-Antwort-Spiel" von Kopf und Herz, 
  • scheint uns einen möglichen Aufwand wert zu sein. 

 

Bei der Vielzahl von Inspirationen pro Tag wären wir damit auch dauerbeschäftigt. 

 

So richtig spannend wird es dann, wenn eine Inspiration uns nicht mehr loslässt, sich immer wieder zeigt, wenn es starke Resonanzen in uns gibt. 

 

So war es bei mir, als ich im Sommer 2023 aus einer Meditation mit den inneren Worten:

 

Starte Deinen Blog! Jetzt!

 

zurückkam. 

 

So ein Quatsch, dachte ich und habe das schnell abgetan. 

Der Gedanke kam jedoch immer wieder - mal laut, mal leise. Irgendwann ließ er sich nicht mehr vertreiben. 

 

Inspirationen verstehe ich daher immer auch als Einladung, um 

 

  • uns etwas anzuschauen, 
  • den Blickwinkel zu verändern, 
  • Neues zu erfahren, zu erlernen, 
  • Entscheidungen zu treffen. 


Bei mir wurde aus der Inspiration eine Aufgabe, die mich heute sehr erfüllt.

 

Und niemand ist darüber überraschter als ich. Aus vielerlei Gründen. So bin ich zum Beispiel nicht besonders technikinteressiert und da ich mich nie zuvor mit Blogs beschäftigt hatte, wußte ich die einfachsten Dinge nicht. Kurzum - der Einstieg war mühsam. 

 

Jedoch bin ich eine Gernschreiberin. 

Und ich mag es, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich zu beschreiben.  

 

Heute werden meine Blogbeiträge mehrere Hundert Male im Monat angeklickt. Seit einigen Tagen gibt es die ersten Beiträge auch zum Hören. 
Wirklich unfassbar, was aus einer Inspiration werden kann, oder?

 

Ich danke Ihnen daher sehr für Ihr Interesse.
Danke, dass Sie meine Beiträge lesen und (ganz neu) hören und mir Rückmeldungen geben, die mich wieder neu inspirieren. 

 

So ist auch dieses Jubiläum nicht ohne Veränderung. 

 

Zukünftig veröffentliche ich jeden Freitag einen neuen Beitrag

 

- und nicht mehr (wie bisher) Dienstag und Freitag. Eine Anregung aus der Leser:innenschaft. Vielen Dank.  

 

Zum Schluß möchte ich Sie ermutigen, den eigenen inneren Stimmen immer mal wieder zu lauschen. Hierfür braucht es als Vorbereitung keine Meditation - ein wenig Ruhe und Stille, sanftes Innehalten, ein bißchen Achtsamkeit kann schon reichen. 

 

  

Sie haben Fragen zu Inspirationen?
 
 

Reden wir doch darüber im unverbindlichen, telefonischen,

 

 

kostenfreien Kennenlerngespräch.
 

 

Online-Buchung Kennenlerngespräch
 

 

 

"Liebe ist die Antwort"
 

 

Deva Dagmar Keßlau | Dortmund

Heilpraktikerin | Mediale Mentorin 

mensch-individuell.de

Impressum

Datenschutzerklärung

 

 

 

Wichtiger Hinweis:
Alle meine Blogartikel dienen der Information, der Aufklärung, der Wissensvermittlung. Sie sind nicht geeignet um Selbstbehandlungen oder Selbstdiagnosen durchzuführen oder Behandlungen oder Diagnosen bei anderen Menschen vorzunehmen. Meine Blogbeiträge ersetzen auch nicht eine ärztliche, heilpraktische oder anderweitige therapeutische Beratung, Begleitung oder Behandlung.  

 

 

Zurück

share / teilen: