Vor kurzem begrüßte mich eine Freundin, die seit ein paar Tagen aus dem Sommerurlaub zurück ist, mit den Worten:
Im Ruhrgebiet neigen wir bisweilen dazu, Worte oder Sätze sprachlich zu verknappen - gemeint hat sie:
Ich könnte schon wieder meine Koffer packen und verreisen. Ich brauche dringend Urlaub.
Möglicherweise kennen Sie so ein Gefühl auch?
Woran liegt es, dass eine Urlaubserholung uns so schnell wieder verlassen kann?
Tatsächlich gibt es hier verschiedene Ursachen.
Die nachfolgenden Aufzählungen sind Beispiele, die jedoch weder allgemeingültig noch individuell sind.
Je nachdem, was oder wo wir gebucht haben, können im Urlaub zunächst einige übliche Alltagsaktivitäten wegfallen:
Oftmals machen wir auch etwas im Urlaub, was wir in unserem Alltag nicht - oder nicht in dieser Intensität - erleben:
Und dann ist da auch noch die Gewohnheit.
Tatsächlich gewöhnen wir uns recht schnell an unsere Urlaubsabläufe. So könnten wir zum Beispiel:
Gibt es Puffermöglichkeiten?
Können wir den Urlaub oder unsere Erholung in den Alltag retten?
Ein "Ja" wäre gelogen, ein "Nein" stimmt jedoch auch nicht so ganz.
Mein Vorschlag baut erstens darauf auf, nach einem Urlaub nicht wieder direkt und unmittelbar auf allen Ebenen in den Alltag einzusteigen:
Muss ich wirklich:
Integrieren Sie zweitens - mit Plan - etwas für Sie Wichtiges aus Ihrem Urlaub in Ihren Alltag:
Ohne Plan:
Bei einem Plan möchte ich Ihnen noch einen Tipp geben: Halten Sie ihn einfach und kurz.
Setzen Sie direkt nach Ihrem Urlaub EINE Idee um - etwas, was Ihnen besonders wichtig ist - und das konsequent.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Reden wir doch darüber im unverbindlichen, telefonischen,
Deva Dagmar Keßlau | Dortmund
Heilpraktikerin | Mediale Mentorin
Wichtiger Hinweis:
Alle meine Blogartikel dienen der Information, der Aufklärung, der Wissensvermittlung. Sie sind nicht geeignet um Selbstbehandlungen oder Selbstdiagnosen durchzuführen oder Behandlungen oder Diagnosen bei anderen Menschen vorzunehmen. Meine Blogbeiträge ersetzen auch nicht eine ärztliche, heilpraktische oder anderweitige therapeutische Beratung, Begleitung oder Behandlung.
© MENSCH individuell | fon 0160.97049215 | mensch@mensch-individuell.de | Impressum & Datenschutzerklärung | Kontakt | Newsletterabo