Die "Inseltechnik nach Keßlau" vermittelt ein System von über den Tag verteilten individuellen kleinen Pausen ("Inseln").

 

Eine "Insel" ist dabei so beschaffen, dass Sie sich damit wohlfühlen, diese idealerweise zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Hochsensibel
Hochsensible, hochempfindsame Menschen - HSP („High sensitive persons“)

 

Terminvereinbarung: 0160-97049215 oder über Kontaktformular

 

Wir alle haben Begabungen, Talente und Vorlieben. Einige sind gesellschaftlich akzeptiert (zum Beispiel der Besuch eines Rockkonzertes), andere weniger (zum Beispiel das zu frühe Verlassen einer Geburtstagsfeier). Wieder andere Handlungen und Wahrnehmungen erscheinen uns selbst so bizarr und eigenartig, dass wir uns häufig  „falsch" oder "anders" in dieser Welt“ fühlen.

 

Aus meiner Praxiserfahrung heraus ist für sehr sensible, hochsensible Menschen (HSP) die „normale“ Welt oftmals zu laut, zu schnell, zu hektisch, zu verstörend. Gleichzeitige Reize (zum Beispiel das Telefon klingelt, es läutet an der Tür, das Kind weint) können überfordern. HSP´s verbringen nach meinen Erfahrungen vielfach lieber Zeit mit wenigen Menschen als in Menschenmengen oder größeren Gruppen. Oberflächlichkeit mögen sie selten, sie neigen zum Perfektionismus, das Denken und Fühlen kann oftmals überaus vielschichtig und tief sein.

 

Die meisten Menschen sehen den Zusammenhang zwischen ihren Herausforderungen und Wahrneh­mungen einerseits und ihrem hochsensiblen, hochempfindsamen Nervensystem andererseits nicht, wenn sie das erste Mal in meine Praxis kommen. Oftmals verzweifeln sie aber an den Auswirkungen oder sind schon daran erkrankt. „Reizüberflutung“ ist das Phänomen, unter dem HSP´s leiden können.


HSP´s sind per se nicht krank, sie können jedoch durch ihre Hochempfindlichkeit gefährdet sein.  

 

Noch steckt die von Elaine N. Aron begründete wissenschaftliche Erforschung der Hochsensibilität in den „Kinderschuhen“. Wir lernen jedoch stetig dazu und können so oftmals den Weg zur Ruhe und zum Verständ­nis der eigenen Person bahnen.

 

Die Normalität in der eigenen Besonderheit zu erkennen, diese zu akzeptieren und dann gemeinsam idealerweise den Weg aus Krisen zu finden, liegt mir in meiner Arbeit mit HSP´s besonders am Herzen.

Die "Inseltechnik nach Keßlau" vermittelt ein System von über den Tag verteilten individuellen kleinen Pausen ("Inseln").

 

Eine "Insel" ist dabei so beschaffen, dass Sie sich damit wohlfühlen, diese idealerweise zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Die "Inseltechnik nach Keßlau" vermittelt ein System von über den Tag verteilten individuellen kleinen Pausen ("Inseln").

 

Eine "Insel" ist dabei so beschaffen, dass Sie sich damit wohlfühlen, diese idealerweise zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.